News


Systemisches JobCoaching.

Unterstützung durch Bewerbungscoaching:
· Du möchtest den Job wechseln
· Du warst länger krank
· Du hast einen geliebten Menschen eine längere Zeit gepflegt
· Du warst in Elternzeit
· Deine Firma ist insolvent
· ...
Die Gründe sind ganz individuell.
 
Jetzt wird es Zeit, Dir Klarheit über Deinen weiteren beruflichen Lebensweg zu verschaffen.
In einem geschützen Rahmen kannst Du all Deine Fragen für Dich klären: 
· Was kann ich gut?
· Wovor habe ich Angst?
· Wo stehe ich jetzt?
· Wo will ich hin?
· Was sind meine Optionen?
· Wie kann ich Job und Familie miteinander vereinbaren?
· ...
Erst dann ist es Dir möglich, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um zufrieden und voller Vorfreude den nächsten Schritt gehen zu können. 
 
AVGS steht für Aktivierungs- und Vermittlungs-Gutschein.
Mit diesem Gutschein kannst Du ein individuelles Coaching zur beruflichen Umorientierung in Anspruch nehmen.
Die Bundesagentur für Arbeit stellt Dir einen Gutschein passend zu Deinem Bedarf aus.

AVGS (Gutschein, 100% Kostenübernahme) -> AVGS.Hamburg -> Dein maßgeschneidertes Bewerbungscoaching (Profiling + Strategieentwicklung) -> Eine neue Chance
 
Ich und mein Team freuen uns auf Dich.
Deine AVGS.Hamburg Geschäftsleitung

Hasti B. Clausen
☎ 040 845 029 57     ·     0152 28 84 54 79


AVGS-Hamburg-Anzeige-NewWay
AVGS-Hamburg-Anzeige-NewWay

Was bei uns für Sie drin!


Heute ist der Weltfrauentag. 😍 

Ein Tag, an dem wir uns der Fortschritte erinnern, die Frauen in Bezug auf Gleichstellung gemacht haben, und ein Tag, an dem wir darüber nachdenken, was noch getan werden muss.

Heute steht mehr dem je die Frage im Mittelpunkt: Warum sind Frauen arbeitslos?
Ich bin davon überzeugt, dass ein guter erster Schritt zur Lösung dieses Problems darin besteht, Diskriminierung und Benachteiligung von Frauen bei der Suche nach Arbeit auszutrocknen.

Als meine erste Handlung als Unternehmerin entschied ich mich, jedem gleich viel Gelegenheit zu geben, eine Karriere in meinem Unternehmen zu beginnen. Dies bedeutet, dass alle Bewerberinnen und Bewerber unabhängig von ihrem Geschlecht gleiche Chancen bekommen haben.
Ein weiterer wichtiger Schritt ist es, den Zugang zu Weiterbildungsmöglichkeiten für alle Menschen zu erleichtern. Das ist notwendig, um Brücken und Lehrstellen für Frauen anzubieten und sicherzustellen, dass sie über die neueste Technologie verfügen, um qualifizierte Mitarbeiterinnen sein zu können. Durch Investitionen in die Ausbildung von Frauen kann man ihnen helfen, Fähigkeiten zur Verfügung zu stellen, die sie sonst nicht hätten.

Endlich ist es wichtig, Flexibilität am Arbeitsplatz anzubieten. Heutzutage bedeutet flexibles Arbeiten oft Homeoffice oder Teilzeit-Verträge – was besonders für Frauen mit Kindern attraktiv ist. Viele Unternehmen machen einen großartigen Job bei der Umsetzung solcher Maßnahmen und bietet flexible Arbeitsmöglichkeit an; andere müssen noch mehr tun.

Am heutigen Tag des Weltfrauentags möchte ich betonen, wie wichtig es ist, Grundlagen zur Förderung der Gleichberechtigung aller Menschen – besonders von Frau – am Arbeitsplatz zu schaffen. Indem Diskriminierung abgeschafft wird, investieren wir in Weiterbildung und Flexibilität am Arbeitsplatz sowie den Respekt vor jedem Einzelnen - unabhängig vom Geschlecht oder Alter - stehen uns lohnende Ergebnisse ins Haus. 🤝🚀👩‍💻

Dies war meine persönliche Erfahrung: Als Unternehmerin habe ich bei der Schaffung gerechter Karrieremöglichkeit für beide Geschlechter eine Vorreiterrolle übernommen. Es gibt also viel tun! Bestimme jetzt deinen Beitrag zur Erreichung fairer Chancengleichheit für alle! 💪

https://amzn.to/3gxf74R
https://lnkd.in/erjKP4jD


AVGS-Hamburg-Anzeige-NewWay
AVGS-Hamburg-News-Angst

🚨 Wenn die Sirenen losgehen, schaltet sich das Adrenalin ein! 🚨

Ein schrecklich vertrautes Geräusch, das uns Angst macht. 🆘 Notfall in Sicht!
💥 In Sekundenschnelle geht es von Normalität zu einem brenzligen Augenblick. 😯
Hektische Momente, hektische Gedanken 🤔
Wir sind gewarnt und in Alarmbereitschaft!
Etwas Furchtbares ist passiert!?

Doch wie können wir unsere Ängste bewältigen und uns auf andere Weise ablenken?
Was passiert mit uns, wenn die Sirenen losschrillen? ⏰

Als Erstes sollten wir uns bemühen, mehr zu erfahren. Wenn wir verstehen, worum es sich dabei handelt und was es bedeutet, kann unsere Angst reduziert werden. So können wir uns besser vorbereitet und informierter fühlen. Zweitens ist es nützlich, Entspannungstechniken anzuwenden, um eine geistige Ruhe zu finden. Dazu gehören z.B. Atemübungen

Ich habe meinen Umgang mit der Angst vor Sirenen selbst erfahren müssen: Als Kriegskind hat mich der laute Ton immer verängstigt. Es ging ja immer um Leben und Tod. Aber jetzt weiß ich, dass man lernen kann, damit umzugehen und seine Reaktion darauf steuern kann. Man kann seine Ängste in den Griff bekommen und eine mentale Ausgeglichenheit finden.

Bleib mutig und last Dich nicht von Deinen Ängsten überwältigen - mache den ersten Schritt und probiere präventiv neue Techniken aus, damit Du die in Notfall für Dich einsetzen kannst.
🔊 Und schon eine Idee? 👇


#Angst #HeimatHamburg #StadtHamburg #schießerei ##berufscoaching#jobcoaching #hamburg #eppendorf #beratung #avgs #avgsgutschein#coaching #coach #arbeitssuchend #arbeitslos #avgshamburg#alicemethode #hasticlausen #atlasderentscheider #fitforjob #vorfreude#vdeze #bestseller #entscheidung #autor #entscheidungentreffen #erfolg#verantwortungübernehmen


AVGS-Hamburg-Anzeige-NewWay

Bürgergeld

Wichtige Neuerung für Menschen im Leistungsbezug des Jobcenters!

Seit dem 01. Januar 2023 ersetzt das Bürgergeld das Arbeitslosengeld II und das Sozialgeld. Anspruch darauf haben Menschen, die arbeitslos sind (erwerbsfähig) oder so wenig verdienen, dass eine eigenständige Finanzierung des Lebensunterhalts nicht möglich ist.
Ziel des Bürgergeldes ist es den Leistungsbeziehenden mehr finanzielle Sicherheit zu gewährleisten, so dass vor allem zu Beginn der Fokus auf der Arbeitssuche liegen kann.
Dazu werden die Regelbedarfe für beispielsweise Kleidung und Nahrungsmittel im Rahmen der Einführung des Bürgergeldes erhöht und im ersten Jahr die kompletten Kosten für die Unterkunft übernommen (Strom ist nicht inbegriffen und Heizkosten nur in einem vertretbaren Rahmen). Bei der Bewilligung des Bürgergeldes wird Vermögen in den ersten 12 Monaten dann berücksichtigt, wenn es erheblich ist (Einzelpersonen: mehr als 40.000€ und plus jeweils 15.000€ für jede Person in der Bedarfsgemeinschaft).
Zudem werden die Freibeträge auf Zuverdienste erhöht, so dass am Ende mehr vom Einkommen behalten werden kann. Zudem erhalten Sie ergänzende Unterstützung bei Qualifizierungen. Für das Nachholen eines Abschlusses in Form einer Ausbildung oder Umschulung können Sie nun drei Jahre beanspruchen. Im Falle einer Weiterbildung können Sie für (1) Weiterbildungen, die zu einem Berufsabschluss führen ein Weiterbildungsgeld in Höhe von 150 € pro Monat und für (2) Weiterbildungen ohne Berufsabschluss und einer Dauer von mehr als acht Wochen einen Bürgergeldbonus in Höhe von 75€ pro Monat erhalten. Zudem gibt es die Möglichkeit sich für bestandene Prüfungen für eine Weiterbildungsprämie zu qualifizieren.
Voraussetzungen für das alles ist eine enge Zusammenarbeit mit dem Jobcenter an Ihrem Wohnort. In diesem Rahmen wird ab dem 01. Juli 2023 einen Kooperationsplan (früher Eingliederungsvereinbarung) eingeführt, in dem Sie gemeinsam mit Ihrem Kontakt die genauen Schritte für Ihren Weidereinstieg in die Berufswelt festlegen. Der Kooperationsplan ist das Kernelement des Bürgergeld-Gesetzes. Bei Versäumnissen oder Pflichtverletzungen können Ihre Leistungen gemindert werden.


Hamburger Abendblatt

Der Weg für eine echte Veränderung:

Ich bin Coach aus Leidenschaft.(Hasti B. Clausen)
Unser Angebot richtet sich an Alle. 
Zu uns kommen Menschen, die beruflich und privat etwas verändern wollen oder müssen.


Der pHoch3 LIVE-Talk:

Claudia Hümpel: Arbeitslos zu sein oder von Arbeitslosigkeit bedroht zu sein, das ist für viele Menschen bittere Realität. Viele wissen in dieser Situation nicht weiter, sind blockiert, haben Angst vor der Zukunft, vor dem sozialen Abstieg und davor auf dem Abstellgleis zu landen. Auch wenn alle Welt vom #Fachkräftemangel redet, finden viele Menschen trotz intensiver Bemühungen keine passende Stelle, kassieren Absagen oder bekommen gar keine Antwort auf ihre Bewerbungen. Und das erleben nicht nur Menschen ohne Ausbildung sondern auch viele qualifizierte Fachkräfte und Akademiker:innen. Hasti Baharak Clausen bietet als Standortleiterin der AVGS Hamburg gemeinsam mit ihrem Team für Menschen in dieser Situation die passende Begleitung und Unterstützung an.
LinkedIn: www.linkedin.com/posts/claudiahuempel_fachkraeuftemangel-phoch3-jobcoaching-activity-6885164893939478528-rgQW
Youtube: www.youtu.be/SP30t6nmldI
Facebook: www.fb.watch/ax0LNOsgPq/


Interview pHoch3 LIVE-Talk

© AVGS.Hamburg | Created by YOOlabs GmbH